Mit verschiedenen Präparaten eröffnet sich Ihnen eine neue Dimension der minimalinvasiven, nicht-chirurgischen Fettreduktion. Ob es um Doppelkinn, Winkarme, Reiterhosen oder Bauchfett geht, mit der Fettwegspritze bieten wir eine maßgeschneiderte Lösung an.
Lipolyse-Injektionen, auch als Fett-weg-Spritze bekannt, sind eine nicht-chirurgische Methode zur gezielten Fettreduktion. Dabei wird eine spezielle Lösung in das Fettgewebe injiziert, die die Fettzellen aufbricht und deren Abbau anregt. Die freigesetzten Fettsäuren werden anschließend vom Körper über den natürlichen Stoffwechsel abtransportiert.
Diese Methode eignet sich besonders für kleinere, hartnäckige Fettpolster an Stellen wie Bauch, Hüften, Oberschenkeln oder Doppelkinn, die trotz Ernährung und Sport bestehen bleiben.
Der Hauptwirkstoff der Lipolyse-Injektion ist Phosphatidylcholin (PPC), eine Substanz, die aus Sojabohnen gewonnen wird. Diese Substanz bewirkt die Auflösung der Fettzellen, deren Abbau dann über das Lymphsystem und die Leber erfolgt. In den Wochen nach der Behandlung wird das behandelte Areal allmählich schlanker und straffer.
Die Lipolyse-Injektion kann in verschiedenen Körperregionen angewendet werden, darunter:
Wie bei jeder Behandlung gibt es auch bei Lipolyse-Injektionen mögliche Risiken und Nebenwirkungen. Dazu gehören:
Die Lipolyse-Injektion ist nicht für jeden geeignet.
Sie ist nicht empfehlenswert für:
❌ Schwangere oder stillende Frauen
❌ Personen mit schweren Leber- oder Nierenerkrankungen
❌ Patienten mit Allergien gegen die verwendeten Wirkstoffe
❌ Menschen mit starkem Übergewicht (Adipositas)
Die Lipolyse-Injektion ist kein Ersatz für eine gesunde Lebensweise oder eine medizinische Gewichtsreduktion. Sie dient nicht zur Behandlung von Übergewicht, sondern zur gezielten Körperkonturierung. Die Behandlung erfolgt nach einer individuellen Beratung, um sicherzustellen, dass sie für Ihre Bedürfnisse geeignet ist.
Lipolyse-Injektionen sind eine ästhetische Behandlung und kein medizinisches Heilverfahren. Die Ergebnisse können individuell variieren, und wir können keine spezifischen Erfolge versprechen. Die Behandlung ersetzt keine gesunde Lebensweise oder medizinische Therapien.
Alle Infos auf einen Blick
Vielleicht finden sie bereits eine Antwort in unseren FAQ's
In der Regel sind 2 bis 5 Behandlungen im Abstand von etwa 2 bis 4 Wochen notwendig, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Die Anzahl der Sitzungen hängt von der Größe des Fettdepots und der individuellen Reaktion des Körpers ab.
Der Fettabbau ist ein natürlicher Prozess, der einige Wochen dauert. Erste Veränderungen können nach etwa 3 bis 4 Wochen sichtbar sein, das endgültige Ergebnis zeigt sich oft nach 8 bis 12 Wochen.
Die Behandlung wird mit sehr feinen Nadeln durchgeführt. Während der Injektion kann ein leichtes Brennen oder ein Druckgefühl auftreten, das aber in der Regel gut toleriert wird.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Trinken Sie ausreichend Wasser, um den Abtransport der gelösten Fettzellen zu unterstützen. Vermeiden Sie starke körperliche Belastung in den ersten Tagen nach der Behandlung. Auf Massagen oder übermäßige Wärme (z. B. Sauna, heiße Bäder) sollte in der ersten Woche verzichtet werden. Leichte Schwellungen oder Rötungen sind normal und klingen meist innerhalb weniger Tage ab.